Am Donnerstag, den 4. Mai referiert der Hamburger Humangeograph Joscha Metzger im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Wohnrauminitiative zum Thema „Soziale Wohnungswirtschaft im Wandel“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Oberen Masch-Straße 10:Eine soziale Wohnungsversorgung galt in der Bundesrepublik lange Zeit als wichtiger Garant des gesellschaftlichen Ausgleichs und Zusammenhalt. Ermöglicht wurde sie maßgeblich durch gemeinnützig orientierte kommunale, gewerkschaftliche oder kirchliche Wohnungsunternehmen, Genossenschaften und Stiftungen.
Infolge der Liberalisierung der Wohnungspolitik hat sich dies spätestens mit dem Beginn der 1990er Jahre deutlich geändert: Ehemals soziale bzw. gemeinnützige Unternehmen passen sich neuen Marktbedingungen an und richten ihre Arbeit zunehmend an betriebswirtschaftlichen Kriterien aus. Im Resultat unterscheiden sich viele dieser Wohnungsunternehmen nur noch graduell von profitorientierten.
Im Vortrag wird dieser Wandel der Wohnungswirtschaft und -politik skizziert und dabei insbesondere auf das Beispiel der Wohnungsgenossenschaften eingegangen.